Bündelung und Schutz von Kabelsätzen
Die enge Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie und die Ergebnisse intensiver Forschung ermöglichen die Entwicklung von High-Tech-Produkten, die den zahlreichen Anforderungen für die Bandagierung von Kabelsätzen im Automobilbau gerecht werden.
Aufgrund dieser Expertise beliefern wir weltweit Kabelsatzkonfektionäre für europäische, US-amerikanische sowie asiatische Automarken.
Aus unserer kontinuierlichen Entwicklungsarbeit heraus bieten wir heute drei verschieden Arten von Bandkonstruktionen zur Bündelung und zum Schutz von Kabelsätzen an.
Klassische Bänder
Sie sind für die Hand- oder Maschinenverarbeitung geeignet. Sie werden spiralförmig-überlappend um die zu bandagierenden Kabelsätze/Kabelsatzbereiche gewickelt.

Schlauchbänder
Im Gegensatz zu den klassischen Klebebändern sind Schlauchbänder beidseitig, jedoch nicht über die gesamte Breite beschichtet. Sie werden auch spiralförmig-überlappend um die zu bandagierenden Kabelsätze/Kabelsatzbereiche gewickelt. Dabei ist die Kleberbeschichtung so ausgerichtet, dass Kleber auf Kleber gewickelt wird. So werden sehr flexible Kabelsätze erzeugt.

Umschläge
Hierbei handelt es sich um rechteckige Textilabschnitte, die mit
Klebstoffstreifen beschichtet sind. Sie werden längs um den zu bandagierenden
Kabelsatzabschnitt umgeschlagen. Dabei wird in der Regel zunächst der
Fixierstreifen auf dem Kabelsatz befestigt und nach dem umschlagen wird der
Umschlag mit dem oder den
Verschlussstreifen dauerhaft verschlossen. Die reine
Verarbeitungszeit
ist hierbei sehr gering.